Rückenschonendes Arbeiten

AWO Seniorenzentrum Ursel Distelhut Haus Bernhard-Winter-Str. 33, Mainz, Rheinland-Pfalz, Deutschland

Mitarbeiter*innen, die mit der Betreuung und Pflege von bewegungseingeschränkten oder bettlägerigen Menschen betraut sind, setzen ihren Rücken täglich einer hohen Belastung aus. Falsche Bewegungsabläufe, wie zum Beispiel die „Hau-Ruck“-Methode sind belastend sowohl für den Bewohner, als auch für die Pflegekraft.Ziel des Seminars ist die ganzheitliche Vorbeugung.

150,00€

Gewalt in der Pflege

AWO Seniorenzentrum Jockel Fuchs Jacob-Goedecker-Str. 3, Mainz, Rheinland-Pfalz, Deutschland

Unter Gewalt in sozialen Einrichtungen werden zumeist körperliche Übergriffe von Mitarbeitern auf die Bewohner/die Klienten verstanden. Doch gibt es weitaus subtilere Formen der Gewaltanwendung, die auf rein kommunikativer oder struktureller Ebene ausgeübt werden.

150,00€

VERTIKALE UND HORIZONTALE KOMMUNIKATION

Marie-Juchacz-Haus Koblenz Dreikaiserweg 4, 56068 Koblenz, Deutschland

Kennen Sie die Phänomene, Sie haben das Gefühl Ihre Botschaften/Nachrichten kommen beim Vorgesetzten/Kollegen/Mitarbeiter (w/m/d) nicht an, oder ganz anders als Sie es zum Ausdruck bringen wollten?

200,00€

Expertenstandard: Schmerzmanagement

AWO Seniorenzentrum Jockel Fuchs Jacob-Goedecker-Str. 3, Mainz, Rheinland-Pfalz, Deutschland

Die Teilnehmer*innen lernen die Expertenstandards und ihre Aktualisierungen kennen und deren Umsetzung im Pflegealltag.

150,00€

Herausforderndes Verhalten bei Menschen mit Demenz

AWO Seniorenzentrum Ursel Distelhut Haus Bernhard-Winter-Str. 33, Mainz, Rheinland-Pfalz, Deutschland

Menschen mit Demenz, die immer mehr den Bezug zum Hier und Jetzt verlieren, befinden sich in einer sehr schwierigen, belastenden Lebenslage. Alltagsanforderungen können zu Überforderungen werden oder ein Gefühl von „Verlorensein“ kann sich einstellen.

150,00€

Expertenstandard: Erhaltung und Förderung der Mundgesundheit in der Pflege

Marie-Juchacz-Haus Koblenz Dreikaiserweg 4, 56068 Koblenz, Deutschland

Der neue Expertenstandard Erhaltung und Förderung der Mundgesundheit in der Pflege wird voraussichtlich im Frühjahr 2021 veröffentlicht. Ziel ist die Verbesserung der Mundgesundheit von Pflegebedürftigen und damit einhergehend die Unterstützung der Pflegekräfte.

150,00€