INHOUSE Sturzprävention- mal ganz anders – Weiterbildung für zusätzliche Betreuungskräfte nach § 53c SGB XI
> Termine: 15.09.2021
> Zeit: 9.00 Uhr bis 16.30 Uhr
> Dauer: 8 Unterrichtseinheiten
> Veranstaltungsort: AWO Seniorenzentrum Idar-Oberstein, Turnhallenstraße 1, 55743 Idar-Oberstein
> Kosten: 100,– € zzgl. MwSt.
> Zielgruppe: ZUBs , Zusätzliche Betreuungskräfte
> Verpflegung: Kaffee, Tee, Mineralwasser
> Referentin: Sylvia Mätzel, Physiotherapeutin, Tanzleiterin für Tanzen im Sitzen, SingLiesel GmbH
Seminarbeschreibung
Es erwartet Sie kein eingespieltes Gymnastikprogramm, sondern abwechslungsreiche, ganzheitliche Aktivierungen aller Sinne, um bei den Heimbewohnern Neugierde zu wecken und sie auf unterschiedlichste Weise zur Bewegung zu verführen. So wird neben der körperlichen und seelischen auch die geistige und soziale Beweglichkeit gefördert. In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie passende Aktivierungsangebote zur Sturzprävention thematisch zu einem abgerundeten Stundenbild zusammenstellen können.
Fortbildungsinhalte
-
- Ganzheitliche Sturzprävention
- Praktische Übungen zur Förderung der Beweglichkeit
- Wie kann ich Senioren zur Beweglichkeit motivieren?
- Vorstellung passender Aktivierungsangebote
- Reflexion
Anmeldung
Aufgrund der aktuellen Situation sind nur Teilnehmer*innen der Unternehmen des AWO Bezirksverbandes Rheinland e.V. zugelassen. Wenn Sie an dem Seminar teilnehmen möchten und in einer unserer Einrichtungen beschäftigt sind, wenden Sie sich zur Anmeldung an Ihre vorgesetzte Leitungsfunktion.
