ZUB-Kurs „LEBENSSPUREN ENTDECKEN“
> Termine: 16.|17.02.2023
> Zeit: jeweils von 9.00 Uhr bis 16.30 Uhr
> Dauer: 2 Tage, 16 Unterrichtsstunden
> Veranstaltungsort: AWO Bezirksgeschäftsstelle Marie-Juchacz-Haus, Dreikaiserweg 4, 56068 Koblenz
> Kosten: 300,- € (zzgl. 19 % MwSt.)
> Zielgruppe: Zub’s, Betreuungskräfte
> Verpflegung: Kaffee, Tee, Wasser ganztags, Obst am Vormittag, Mittagessen
> Referentin: Antje Koehler
Seminarbeschreibung
Neue Erkenntnisse aus der Biografiearbeit
Der Alltag mit Menschen mit Demenz lebt von Anknüpfungspunkten an biografisch bedeutsame Erinnerungen. Pflege, Betreuung und Beschäftigung ist in diesem Themenfeld ohne eine sensible Biografiearbeit nicht denkbar. Neue Erkenntnisse aus dem Bereich Biografiearbeit können helfen, die Betreuungsangebote noch mehr als bisher an unterschiedlichen Lebenswelten und Geschlechterrollen auszurichten. Wir denken Biografiearbeit quer – und gehen eigenen und fremden Lebensspuren nach.
Anmeldung
Wenn Sie an dem Seminar teilnehmen möchten und in einer unserer Einrichtungen beschäftigt sind, wenden Sie sich zur Anmeldung an Ihre vorgesetzte Leitungsfunktion.