HOMEOFFICE & TEILZEITARBEIT – Storniert
> Termine: 15.06.2023
> Zeit: 9.00 Uhr bis 16.30 Uhr
> Dauer: 8 Unterrichtseinheiten
> Veranstaltungsort: AWO Bezirksgeschäftsstelle Marie-Juchacz-Haus, Dreikaiserweg 4, 56068 Koblenz
> Kosten: 150,- € zzgl. 19 % MwSt.
> Zielgruppe: Verwaltung
> Verpflegung: Kaffee, Tee, Wasser ganztags, Obst am Vormittag, Mittagessen
> Referentin:Waltraud Solfrank
Seminarbeschreibung
Wo es früher große Skepsis gab, haben die meisten inzwischen bemerkt: Arbeit im Homeoffice funktioniert gut und hat viele Vorteile: Sie sparen Fahrtzeit und Fahrtkosten, können Familie und Arbeit besser miteinander kombinieren und ihre Arbeitszeit flexibler gestalten.
Es können aber auch eine ganze Reihe von Probleme entstehen. Einerseits sind Sie auf sich allein gestellt und genießen die Freiheiten und Flexibilität, die das Arbeiten Zuhause möglich machen. Andererseits: einen Kollegen um Rat fragen, am Kaffeeautomaten über das Wochenende plaudern oder mit dem Chef sprechen – im Homeoffice geht das nicht mal eben so. Und die Abgrenzung von Arbeit und Freizeit gelingt nicht jedem, viele sind ständig im Bereitschaftsmodus. Der Arbeitsplatz befindet sich womöglich zwischen Esstisch, Kinderzimmer und Waschmaschine. Die Arbeit im Homeoffice erfordert Selbstdisziplin, Selbstorganisation und Selbstmotivation.
Fortbildungsinhalte
- Arbeiten im Homeoffice aktiv gestalten
- Homeoffice und Teilzeitarbeit
- Organisation und Struktur des Berufsalltags – auch zu Hause
- Selbstdisziplin, Selbstkontrolle und Selbstmotivation
- Vereinbarkeit von Homeoffice und Privatleben
- Kontakt zu Vorgesetzten und Kolleg:innen
Anmeldung
Wenn Sie an dem Seminar teilnehmen möchten und in einer unserer Einrichtungen beschäftigt sind, wenden Sie sich zur Anmeldung an Ihre vorgesetzte Leitungsfunktion.
