Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

BÖHM GRUNDKURS

27. Februar 2023 - 09:00 - 13. Juli 2023 - 16:30

- 1100,00€

BÖHM GRUNDKURS

> Termine: 27.-28.02.2023 / 27.-28.03.2023 / 24.-26.04.2023 / 25.-26.05.2023 / 26.-27.06.2023 / Prüfung 13.07.2023

> Zeit: jeweils von 9.00 Uhr bis 16.30 Uhr

> Dauer: 220 Unterrichtseinheiten (davon 96 Stunden Theorie, 100 Stunden Praxis und 24 Stunden Projekt)

> Veranstaltungsort: AWO Altenzentrum „Remeyerhof“, Remyerhofstr. 19, 67547 Worms

> Kosten: 1.100,- € (zzgl. MwSt.)

> Zielgruppe: Mitarbeiter*innen Pflege und Betreuung

> Verpflegung: Kaffee, Tee, Wasser ganztags, Obst am Vormittag, Mittagessen

> Referent*in: n.n., ENPP Böhm

Im Grundkurs erhalten Sie einen umfassenden Einblick in die fachlichen Grundlagen und die vielfältigen, praktischen Anwendungsgebiete der psychobiographischen Pflegetheorie. Die Themenpallette reicht von der kollektiven Prägungsgeschichte über die Bausteine des Modells, der individuellen psychischen Pflegeplanung und der Anwendung des Normalitätsprinzips in der Animation, Milieugestaltung, Aufnahmegesprächen, etc.

Eine fundierte Einführung in die Terminologie der psychobiographischen Pflegetheorie ist unabdingbar. Der Absolvent des Grundkurses sollte darüber hinaus über das prägungsspezifische Alltagsleben (erste 25 Lebensjahre) der jetzigen Heimbewohner informiert sein, sowie auch in der Lage sein, das psychobiographische Normalitätsprinzip in der alltäglichen Pflege und in Bezug auf viele andere Fragen (Orientierung, Animation, Einrichtung usw.) umzusetzen. Der Kursabsolvent lernt den Böhmschen Regelkreis kennen und einfache thymopsychische Impulse aus der individuellen Psychobiographie abzuleiten. Weiter werden die Teilnehmer befähigt, die AEDL/ATL Pflegeplanung als Arbeitsinstrument zu nutzen und die Alltagsnormalität in den Prozess einfließen zu lassen.

  • Grundlagen der psychobiographischen Pflegetheorie
  • Kollektive Prägungsgeschichte
  • Böhm’scher Regelkreis, Problemerhebung
  • Interpretation einfacher Psychobiographien
  • Das thymopsychische Normalitätsprinzip in der Pflegeplanung
  • Leistungstest, Projektarbeit bzw. Besprechung der Hausarbeiten
 
Anmeldung
Wenn Sie an diesem Seminar teilnehmen möchten und in einer unserer Einrichtungen beschäftigt sind, wenden Sie sich zur Anmeldung an Ihre vorgesetzte Leitungsfunktion.
 
 
Print Friendly, PDF & Email

Details

Beginn:
27. Februar 2023 - 09:00
Ende:
13. Juli 2023 - 16:30
Eintritt:
1100,00€
Veranstaltungskategorie:
Veranstaltung-Tags:
, ,

Veranstalter

Bildungswerk der AWO Rheinland, AWO DSGmbH
Phone
0261 3006-136
Email
bildungswerk@awo-rheinland.de
Veranstalter-Website anzeigen

Veranstaltungsort

AWO Seniorenzentrum Remeyerhof
Remeyerhofstr. 19
Worms, Rheinland-Pfalz 67547 Deutschland
Google Karte anzeigen
Phone
06241 408-0
Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Details

Beginn:
27. Februar 2023 - 09:00
Ende:
13. Juli 2023 - 16:30
Eintritt:
1100,00€
Veranstaltungskategorie:
Veranstaltung-Tags:
, ,

Veranstalter

Bildungswerk der AWO Rheinland, AWO DSGmbH
Phone
0261 3006-136
Email
bildungswerk@awo-rheinland.de
Veranstalter-Website anzeigen

Veranstaltungsort

AWO Seniorenzentrum Remeyerhof
Remeyerhofstr. 19
Worms, Rheinland-Pfalz 67547 Deutschland
Google Karte anzeigen
Phone
06241 408-0
Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden