Palliativ Care – den letzten Lebensweg begleiten“ für Sozialdienst
> Termine: 10.03.2025
> Zeit: 9.00 Uhr bis 16.00 Uhr
> Dauer: 8 Unterrichtsstunden
> Veranstaltungsort: AWO Bezirksgeschäftsstelle, Marie-Juchacz-Haus, Dreikaiserweg 4, 56068 Koblenz
> Kosten: 150,- € zzgl. MwSt.
> Zielgruppe:Sozialdienst
> Verpflegung: Kaffee, Tee, Wasser ganztags, Obst am Vormittag, Mittagessen
> Referent/in: Frau Graeff-Faulhaber
Seminarbeschreibung
Sterben gehört zum Leben und jeder Mensch durchlebt diese Phase anders. Denn die Lebenserfahrungen jedes Einzelnen, jedes Sterbenden, prägen diese Phase. Aber auch jetzt gilt es das Leben in den Mittelpunkt zu stellen und neben einer lindernden Therapie und Pflege eine gute Begleitung sicherzustellen.
An praxisorientierten Beispielen, individuellen Erfahrungen können ganz konkrete Situationen aufgegriffen und miteinander in den Austausch gegangen werden.
- den Grundlagen pflegewissenschaftlicher Erkenntnisse und Empfehlungen (z.B. Expertenstandards, Pflegeleitlinien der DGP, etc.)
- der Gestaltung des Pflegehandelns nach ganzheitlichen, palliativpflegerischen Grundlagen
- den Grundhaltungen und Aspekten wertschätzender Zusammenarbeit
den Möglichkeiten der methodisch-didaktischen Vermittlung in der Theorie und erfahrungsorientierte Praxisanleitung
Fortbildungsinhalte
- Einführung ins Thema Palliativ Care
- Ethische Fragestellungen
- Abschiedskultur und Rituale
- Selbstfürsorge
- Praxisbeispiele
Anmeldung
Wenn Sie an diesem Seminar teilnehmen möchten und in einer unserer Einrichtungen oder der Bezirksgeschäftsstelle beschäftigt sind, wenden Sie sich zur Anmeldung an Ihre vorgesetzte Leitungsfunktion.
Externe Teilnehmer*innen können sich gerne über dieses Formular anmelden: